• Wir beraten Sie kostenlos
    +49 (0) 75 74 / 93 28 19*
  • Versandkostenfrei ab 50€
    innerhalb Deutschlands
  • 14 Tage Widerrufsrecht
    für alle Produkte
  • Sichere Zahlung
    mit PayPal & CrefoPay
  • Sicher Shoppen
    Trusted Shops zertifiziert
Deutsch
0

Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Sie haben keine Produkte zum Vergleich.

Suche
Leder-Lexikon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Velourleder

Velourleder - Arten, Eigenschaften und Anwendung

Zwei Sorten von Leder werden als Velourleder bezeichnet. Zum einen das nach unten gespaltene, zweiseitig velourige Leder, das auch Fleischspalt oder Velourspalt genannt wird. Und zum anderen die nach oben verarbeitete und unbeschichtete Seite einer Lederhaut. Das Velourleder ist im Gegensatz zum samtigen Nubukleder aufgerauter. Velourleder taucht sehr oft im Haushalt auf, zum Beispiel bei Arbeitshandschuhen. Auch bei Turnschuhen wird es sehr häufig verwendet. Dieses Leder hat eine hohe Atmungsaktivität und eine große Schutzfunktion. Es ist außerdem sehr offenporig. Dadurch kann Schweiß gut hindurchwandern. Deshalb kommt das Leder bei Turnschuhen oft zur Verwendung, da Hände und Füße schnell schwitzen. Ein weiterer Grund, weshalb es bei Turnschuhen verwendet wird, ist die Schutzfunktion. Velourleder wird teils mit und teils ohne „s“ geschrieben. Traditionell wird es aber ohne „s“ geschrieben.