Basteln & Dekorieren

Leder selbst färben: So verleihen Sie Ihren Lederteilen neuen Glanz

von SoftArt Redaktion - 28 Sep, 2023

Wenn Sie ein Lederliebhaber sind, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig richtige Pflege und Farbgebung für Ihre Lederprodukte sind. Ob es sich um eine geliebte Ledertasche, ein Paar Schuhe oder sogar ein Möbelstück handelt - Die Farbe und der Zustand des Leders spielen eine entscheidende Rolle bei der Lebensdauer und dem ästhetischen Wert.

Blankleder färben DIY - ist ganz einfach

In diesem Blogartikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihr Leder selbst färben können, um ihm einen frischen Look zu verleihen und gleichzeitig seine Lebensdauer zu verlängern. Zudem zeigen wir Ihnen, welches Pflegeprodukt sich optimal dafür eignet. Der SoftArt Leder-Shop bietet dafür ein breites Angebot. Auf geht’s!

1. Arbeitsplatz vorbereiten

  • Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Arbeitsplatz eingerichtet haben:
  • Suchen Sie einen gut belüfteten Raum oder gehen Sie nach draußen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Frischluft haben.
  • Schützen Sie Ihren Arbeitsbereich. Legen Sie Zeitungen, Plastikfolie oder eine Arbeitsmatte aus, um Farbspritzer auf dem Boden oder anderen Oberflächen zu verhindern.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge griffbereit haben - Einschließlich der Lederfarbe, Schwämme oder Pinsel sowie Reinigungsmaterialien.

2. Leder säubern (optional)

  • Bevor Sie Ihr Lederstück färben, sollten Sie sicherstellen, dass es sauber ist:
  • Überprüfen Sie das Leder auf Schmutz, Flecken oder Verunreinigungen. Falls vorhanden, reinigen Sie das Leder gründlich.
  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, das speziell für Leder geeignet ist. Zudem ein weiches Tuch, um das Leder sanft zu säubern. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten, um sicherzustellen, dass das gesamte Leder gereinigt wird.
  • Lassen Sie das gereinigte Leder vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Färben beginnen. Dies kann einige Stunden dauern.

3. Farbe auftragen

  • Wählen Sie eine hochwertige Lederfarbe in der gewünschten Farbnuance. Stellen Sie sicher, dass die Farbe gut gemischt ist, bevor Sie beginnen.
  • Verwenden Sie einen Schwamm oder einen Pinsel, um die Farbe gleichmäßig auf das Leder aufzutragen. Beginnen Sie mit leichten, gleichmäßigen Strichen, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig verteilt wird.
  • Achten Sie darauf, keine übermäßige Menge Farbe auf einmal aufzutragen, da dies zu ungleichmäßigem Färben führen kann.

4. Trocknen lassen

  • Nachdem Sie die Farbe aufgetragen haben, lassen Sie das Leder vollständig trocknen:
  • Legen Sie das gefärbte Leder auf eine saubere, trockene Oberfläche und lassen Sie es an der Luft trocknen. Dies kann je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit einige Stunden dauern.
  • Vermeiden Sie es, das Leder während des Trocknens zu berühren oder zu bewegen, um unschöne Abdrücke oder Flecken zu verhindern.

5. Leder ölen (optional)

  • Wenn Sie Ihrem Lederstück zusätzliche Geschmeidigkeit verleihen möchten, können Sie es leicht mit Lederöl behandeln:
  • Verwenden Sie ein hochwertiges Lederöl, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
  • Tragen Sie das Öl gleichmäßig auf das trockene Leder auf und lassen Sie es einziehen. Dies verleiht dem Leder nicht nur Geschmeidigkeit, sondern kann auch die Farbe intensivieren.

6. Finish auftragen

  • Abschließend können Sie ein Finish auftragen, um die Oberfläche zu schützen oder einen Seidenglanz zu erzeugen:
  • Verwenden Sie einen Woll-Pinsel, um das Finish gleichmäßig auf das gefärbte und getrocknete Leder aufzutragen.
  • Lassen Sie das Finish leicht antrocknen und polieren Sie das Leder dann mit einem weichen Tuch, um den gewünschten Glanz zu erzielen.

Ihr selbst gefärbtes Leder ist nun bereit, bewundert zu werden. Beachten Sie, dass die Qualität der verwendeten Farbe und Produkte entscheidend ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bei SoftArt Leder bieten wir eine breite Palette an hochwertigen Lederpflegeprodukten und Farben, um sicherzustellen, dass Ihre Lederteile immer in bestem Zustand sind. Gönnen Sie sich und Ihrem Leder die exzellente Pflege und Farbe, die es verdient.

Denken Sie daran, dass das Färben von Leder eine kreative und lohnende Möglichkeit ist, Ihre Lieblingsstücke zu personalisieren und dauerhaft zu erhalten. Mit den richtigen Schritten und Produkten können Sie sicherstellen, dass Ihr Leder lange Zeit in bestem Zustand bleibt und Sie daran Freude haben werden. Besuchen Sie unseren SoftArt Leder-Shop, um hochwertige Lederpflegeprodukte und Farben zu entdecken, die Ihre Lederwaren in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Ihr SoftArt Leder-Team

P.S. Schauen Sie doch mal auf unserem Instagram-Channel (@softartleder ) vorbei! Dort haben wir viele bunte Eindrücke und eine Community, die Leder genauso schätzt, wie Sie!